Was ist Wimpernkleber Polymerisation?
Fragen zur Wimpernverlängerung beantwortet. In diesem Teil geht es um die Frage 'Was ist Wimpernkleber Polymerisation'. Mandy erklärt im Video und Wimpanista Ratgeber die wichtigsten Facts.
Sobald Wimpernkleber in Kontakt mit Luftfeuchtigkeit kommt fängt er an auszuhärten. Man nennt dies auch Polymerisation. Setzt du also für die Wimpernverlängerung einen Klebetropfen, wird dieser nicht während der ganzen Behandlung frisch und flüssig sein.
Wechsle daher den Klebetropfen während der Behandlung ca. alle 20-30 Minuten. Nur so kannst du die beste Haltbarkeit der Wimpernverlängerung erzielen.
Du erkennst, dass dein Kleber nicht mehr frisch ist wenn er anfängt Fäden zu ziehen oder du einen leichten widerstand beim Eintunken mit der Wimper in den Kleber merkst.
Was ist Schock-Polymerisation?
Wenn die Wimpern nach der Behandlung weiß werden, spricht man von einer sogenannten Schock-Polymerisation. Aber was genau bedeutet das? Dieses Phänomen tritt auf, wenn der Wimpernkleber zu schnell zu viel Feuchtigkeit aufnimmt. Der Kleber härtet dann abrupt aus, was zu einer schwachen Verbindung zwischen Natur- und Kunstwimpern führt. Das Ergebnis: Die Extensions halten nicht lange, und das gewünschte Ergebnis wird nicht erreicht.
Um Schock-Polymerisation zu vermeiden, ist das richtige Arbeitsumfeld entscheidend. Eine optimale Luftfeuchtigkeit (40–60 %) und Temperatur (20–24 °C) sorgen dafür, dass der Kleber gleichmäßig aushärtet und eine stabile Verbindung entsteht. Außerdem hilft es, den Kleber sparsam zu dosieren und hochwertige Produkte wie den Wimpanista Wimpernkleber zu verwenden.
Ein kleiner Profi-Tipp: Wenn die Wimpern trotz aller Vorsicht weiß werden, kann ein Feuchtigkeitsausgleich helfen, um das Ergebnis zu retten. Schock-Polymerisation ist vermeidbar – mit dem richtigen Know-how und den passenden Produkten.
Für mehr wertvolle Infos zur Wimpernverlängerung und zur Wimpernkleber, Anwendung und Lagerung empfehlen wir den Wimpernkleber Ratgeber. Nun schon in der 4. Auflage! Über 35 Seiten werden alle wichtigen Themen rund um den Wimpernkleber erläutert.