Warum die Wimpern bei der Kundin nicht halten, kann verschiedene Gründe haben. Hier ein Überblick über mögliche Ursachen.
Der Kleber trocknet zu schnell oder zu langsam, unsaubere Naturwimpern bei der Kundin vor der Applikation (wir empfehlen immer den Einsatz eines Primers), falsche Raumtemperatur oder Luftfeuchtigkeit während der Applikation, oder der falsche Wimperntyp für die Naturwimpern der Kundin (z.B. Wimpern sind zu schwer).
Auch die falsche Pflege von Seiten der Kundin nach der Anwendung (kein ölfreies Makeup, reiben der Augen u.s.w.), kann zum vorzeitigen Verlust der applizierten Wimpern führen. Es kann z.B. sein, dass die Kundin im Schlaf unbewusst die Augen reibt, und somit die künstlichen Wimpern am Folgetage ausfallen.
Als kleine Hilfestellung hier eine Checkliste um die Situation besser einzuschätzen:
Neu- oder Stammkundin?
- bei Neukundin: Wir wurden die Wimpern gepflegt? Vorerkrankungen der Kundin?
Wann war der letzte Besuch der Kundin?
- Wachstumszyklus?
Wieviele Wimpern genau sind ausgefallen?
- auf beiden Augen oder ein Auge?
Wenn Stammkundin, was wurde anders gemacht?
- Vorbehandlung (Primer o.ä.)?
- Saisonal (Luftfeuchtigkeit)?
- Wurde ein anderer Kleber benutzt?
- Andere Viskosität des Klebers (Kleber zu zäh)?
- Wie lange ist der Kleber schon geöffnet?
Welcher Wimperntyp wurde verwendet (Fächer- oder 1:1)?
- u.U. sind die Fächer zu schwer (Wimperndichte, Stärke)
Für mehr Infos empfehlen wir den kostenlosen download des Wimpanista Wimpernkleber Guides. Auf über 25 Seiten findest du Tipps zum erfolgreichen Einsatz deines Wimpernklebers. Hier gehts zum download!