Tipps für die Wimpernkleber Anwendung
Der Wimpernkleber ist bei der Wimpernverlängerung nicht wegzudenken. Umso wichtiger ist es, dass er Fachgerecht angewendet wird, um Reizungen bei deiner Kundin zu vermeiden und die beste Haltbarkeit der Wimpern zu erzielen. Zeynep gibt dir hier die ultimativen Anwendungstipps.
Erstens: Wechsel deinen Klebepunkt alle 15-20 Minuten. Wimpernkleber fangen an auszuhärten, sobald sie in Berührung mit Luft, also Luftfeuchtigkeit kommen. Daher muss der Klebetropfen regelmäßig gewechselt werden, um frisch zu bleiben:
Zweitens: Benutze nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig Wimpernkleber. Zu viel Kleber führt zu Verklebungen der Wimpern deiner Kundin, was für sie sehr unangenehm ist. Wird zu wenig Kleber benutzt kann die Kunstwimper jedoch nicht richtig haften und wird schon nach kurzer Zeit abfallen.
Drittens: Achte darauf, dass die Augen deiner Kundin während der Applikation komplett geschlossen sind. Das ist wichtig, damit die Wimpernkleberdämpfe nicht in die Augen gelangen können, was zu Reizungen führen würde.
Viertens: Achte auf die Wimpernkleber Sicherheit. Dein Wimpernkleber muss rechtlich konform sein um deine Kundin, aber auch dich zu schützen. Das ist besonders wichtig, denn nur bei Wimpernklebern, die rechtlich konform sind, kannst du dir sicher sein, dass keine schädlichen Inhaltsstoffe enthalten sind.