Wimpernkleber für die Wimpernverlängerung. Sicherheit & Anwendung
Die Sicherheit beim Arbeiten mit Wimpernkleber für Wimpernverlängerung steht an erster Stelle – sowohl für Stylistinnen als auch für Kundinnen. Bei Wimpanista findest du ausschließlich hochwertige Wimpernkleber, die speziell für die professionelle Anwendung entwickelt wurden. Unsere Produkte erfüllen höchste Qualitätsstandards und garantieren zuverlässige Ergebnisse bei maximaler Verträglichkeit.
Warum ist Sicherheit beim Wimpernkleber so wichtig?
Ein professioneller Wimpernkleber enthält Inhaltsstoffe, die eine starke und langanhaltende Haftung ermöglichen – doch genau diese Stoffe können bei unsachgemäßer Anwendung zu Reizungen führen. Besonders häufig wird das Thema Wimpernkleber Allergie diskutiert. Diese tritt meist durch den Kontakt mit Dämpfen oder Haut auf, weshalb eine präzise, fachgerechte Anwendung sowie die Auswahl des passenden Produkts entscheidend sind.
Was tun bei empfindlicher Haut oder sensiblen Augen?
Für empfindliche Kundinnen empfiehlt sich ein speziell entwickelter hypoallergener Wimpernkleber, der mit einer reduzierten Dämpfe-Formel arbeitet. Wichtig ist: Auch ein sanfter Kleber sollte immer nur von ausgebildeten Lash-Stylistinnen verwendet werden. Ein professioneller Patch-Test vor der ersten Applikation hilft dabei, mögliche Reaktionen frühzeitig zu erkennen und Risiken zu minimieren.
Tipps zur Vermeidung von Wimpernkleber Allergien
Ein verantwortungsvoller Umgang mit Wimpernkleber für Wimpernverlängerung beginnt mit der Auswahl des richtigen Produkts. Wenn die Kundin empfindlich reagiert, sollte auf einen hypoallergenen Wimpernkleber zurückgreifen. Hypoallergen bedeutet, dass der Kleber so entwickelt wurde, dass er ein geringeres Risiko für allergische Reaktionen bietet – durch den Verzicht auf besonders reizende oder bekannte allergieauslösende Inhaltsstoffe. Solche Kleber enthalten in der Regel weniger Dämpfe und sind besser verträglich für empfindliche Haut und Augen.
Trotzdem gilt: Auch ein hypoallergener Wimpernkleber kann in Einzelfällen Reaktionen hervorrufen. Daher empfiehlt sich immer ein Allergietest vor der ersten Anwendung, um das Risiko zu minimieren.
Unsere Empfehlung: Professionelle Wimpernkleber mit geprüfter Qualität
Im Wimpanista-Shop findest du eine gezielte Auswahl an Wimpernklebern für Wimpernverlängerung, die nicht nur in Sachen Haltbarkeit überzeugen, sondern auch strenge Sicherheitskriterien erfüllen. Jeder Kleber ist:
- geprüft und EU-konform
- mit klarer Trocknungszeit- und Dämpfe-Kennzeichnung
- für verschiedene Raumklimata und Erfahrungslevel erhältlich
Fazit: Sicherheit ist kein Luxus – sondern Standard
Ein hochwertiger Wimpernkleber sorgt nicht nur für schöne Ergebnisse, sondern schützt auch Gesundheit und Wohlbefinden. Vertraue auf geprüfte Qualität und professionelle Beratung – für eine sichere, langlebige und angenehme Wimpernverlängerung.
Bei Fragen zu deinem Wimpanista Wimpernkleber beraten wir dich gern. Nutze unsere Kontaktform, kontaktiere uns über Whatsapp oder rufe uns an unter 0231 1891 6235.
Wimpanista Wimpernkleber
Die Wimpanista Wimpernkleber sind hochpotente Sekundenkleber und wurden speziell für die professionelle & fachgerechte Wimpernverlängerung entwickelt. Die Anwendung sollte nur durch geschultes und zertifiziertes Fachpersonal erfolgen.
Die Wimpanista Wimpernkleber sind nicht für die Eigenapplikation (dem Selberkleben) geeignet. Bei nicht fachgerechter Anwendung ohne entsprechende Unterweisung oder Schulung kann es zu Schäden am Auge kommen.
Wimpernkleber verbindet die künstliche Wimper mit der Naturwimper.
Sobald Wimpernkleber in Kontakt mit Luftfeuchtigkeit kommt, fängt er an auszuhärten. Dieser chemische Vorgang, auch Polymerisation genannt, verbindet die Naturwimper mit der künstlichen Wimper.
Siehe hierzu auch den folgenden Blog Kleberstärke und Trocknungszeit
Wähle den richtigen Wimpernkleber anhand deines Erfahrungslevels.
Grundsätzlich gilt, ein langsam trocknener Wimpernkleber mit einer Trocknungszeit von 3-5 Sekunden ist ideal für Anfängerinnen, da der Kleber die Möglichkeit zur Nachjustierung bietet. So können kleine Applikationsfehler korrigiert werden.
Ein schnell trocknener Wimpernkleber mit einer Trocknungszeit von 0.5-2 Sekunden ist für die erfahrene Wimpernstylistin. Auf Grund der schnellen Trocknungszeit muss die in den Wimpernkleber eingetauchte Kunstwimper sofort appliziert werden. Auch bietet ein schnell härtender Kleber kaum die Möglichkeit zur Nachjustierung.
Hier geht es zur Übersicht aller zur Zeit angebotenen Wimpernkleber.
Dein Raumklima beeinflusst die Trocknungszeit deines Wimpernklebers und die Haltbarkeit der Wimpernverlängerung. Zur Messung deines Raumklimas empfehlen wir einen Hygrometer. Dieses Gerät zeigt dir 2 wichtige Eckdaten an.
- Luftfeuchtigkeit in Prozent
- Die tatsächliche Raumtemperatur
Wichtig zu wissen, Wimpernkleber härtet in Verbindung mit Luftfeuchtigkeit. Es gilt, je höher die Luftfeuchtigkeit umso schneller trocknet (härtet) der Wimpernkleber.
In der Regel benötigen Wimpernkleber zur optimalen Aushärtung eine Raumtemperatur zw. 21-24 Grad. Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 40 und 60 % liegen.
Weitere wertvolle Infos zum richtigen Raumklima findest du im Wimpanista Ratgeber unter Wimpernkleber
Der Wimpanista Wimpernkleber sollte wie folgt angewendet werden.
- Messe die Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur in deinem Arbeitsraum. Nutze hierzu einen Hygrometer.
- Korrigiere wenn nötig die Luftfeuchtigkeit & Raumtemperatur angepasst an die Anforderungen des jeweiligen Wimpernklebers. Siehe hierzu die Beschreibungen auf den Wimpernkleber Produktseiten.
- Entnehme den Wimpernkleber aus dem luftdicht verschlossenen Alutütchen.
- Vor dem Gebrauch schüttel den Wimperkleber für circa 1 Minute, damit sich die darin enthaltenen Komponenten, z.B. Farbpigmente, gleichmäßig verteilen.
- Setze einen Klebetropfen mit etwas Abstand auf die Klebeunterlage z.B. den Jadestein.
- Nachdem du den Klebetropfen gesetzt hast, reinige den Flaschenhals mit einem Wimpernkleber Reinigungstuch.
- Schließe sofort wieder den Wimpernkleber mit dem beigefügten Schnellverschluss. So vermeidest du ein weiteres Eindringen von Luftfeuchtigkeit.
- Das Kleberfläschchen nun aufrecht hinstellen damit der Kleber komplett zurücklaufen kann und sich im Flaschenhals keine Rückstände bilden.
- Im Anschluß an die Wimpernverlängerung den Wimpernkleber fest verschließen und in dem verschlossen Alutütchen aufrecht stehend, lichtgeschütz aufbewahren. Optimal ist eine kühle, dunkle und trockene Lagerung bei einer Temperatur möglichst zw. 15 und 21 Grad Celsius.
- Von einer Aufbewahrung im Kühlschrank ist abzuraten, da sich durch den Temperaturwechsel und der sich bildenden hohen Luftfeuchtigkeit, Kondensation dem Fläschchen bildet, was die Klebekraft und Lebensdauer des Wimpernklebers stark beeinträchtigt.
Mehr Infos zur richtigen Anwendung findest um im Wimpanista Blog. Alles zum Thema Wimpernkleber.
Bei fachgerechter Anwendung sind Allergien & Reizungen auf Wimpernkleber selten. Doch leider sind, wie bei allen kosmetischen Produkten, Irritationen niemals völlig auszuschließen. Die 2 häufigsten Gründe für Wimpernkleber Allergie sind die Wimpernkleber Inhaltsstoffe Cyanoacrylat und der Farbstoff Carbon Black.
Wimpernkleber für allergieverdächtigen Kundinnen.
- Um Wimpernkleber Reizungen oder Allergien zu vermeiden, sollte deine Kundin die Augen während der Anwendung fest verschlossen halten. Gespräche während der Anwendung sollten vermieden werden.
- Niemals darf Wimpernkleber auf die Haut geraten. Auch solltest du; wenn möglich; gut lüften, damit Kleberdämpfe schnell verfliegen. Wichtig zu wissen, umso schneller der Kleber, umso mehr Dämpfe entstehen bei der Wimpernverlängerung.
- Wimpernkleber sollte sparsam aufgetragen werden, wobei der Jadestein oder Kleber nie zu nah am Kopf deiner Kundin stehen sollte. Auch sollte das Wimpernkleberfläschchen immer fest verschlossen sein.
- Wir empfehlen grundsätzlich einen Wimpernkleber Allergietest ca. 24 Stunden vor der Anwendung. Hier werden 2-3 Wimpern am äußeren Auge deiner Kundin appliziert.
Hier findest du umfangreiche Infos zum Thema. Wimpernkleber Allergien & Reizungen
Ungeöffnet hält Wimpernkleber ca. 1 Jahr ab Herstellung.
Einmal geöffnet, dringt Luftfeuchtigkeit in das Kleberfläschen und der Kleber härtet über die Zeit aus. Egal, wie gelagert oder sogfältig verschlossen, verliert er zusehends an Viskosität und trocknet schließlich ganz aus.
Dies bedeutet, das Zeitfenster nach der Öffnung des Klebers für eine effektive Anwendung beträgt max. 4-5 Wochen!
Tipps zur richtigen Lagerung.
- Vermeide, dass der Kleber direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
- Es empfiehlt, sich den Kleber aufrechtstehend, z.B. in einem Alutütchen zu verwahren.
- Optimal ist eine kühle, dunkle und trockene Lagerung bei einer Temperatur möglichst zw. 15 und 21 Grad Celsius.
- Von einer Aufbewahrung im Kühlschrank ist abzuraten, da sich durch den Temperaturwechsel und der sich bildenden hohen Luftfeuchtigkeit, Kondensation in dem Fläschchen bildet, was die Klebekraft und Lebensdauer des Wimpernklebers stark beeinträchtigt.
Mehr Infos zur richtigen Lagerung findest du hier. Wimpernkleber Lagerung.
Die Wimpanista Wimpernkleber sind hochpotente speziell für die fachgerechte Wimpernverlängerung entwickelte Sekundenkleber. Die Anwendung sollte nur durch geschultes und zertifiziertes Fachpersonal erfolgen.
Cyanacrylat haltige Wimpernkleber können, bei nicht fachgerechter Anwendung, schwere Haut- und Augenreizungen hervorrufen.
Vor der Anwendung bitte den Warnhinweis auf der Wimpernkleber Umverpackung und dem Wimpernkleber beachten.
Sicherheitshinweis
Cyanacrylat! Gefahr! Dämpfe nicht einatmen! Klebt innerhalb von Sekunden Haut und Augenlider zusammen. Darf nicht in die Hände von Kinder gelangen!
Bei Hautkontakt sofort mit Seifenwasser reinigen. Bei Augenkontakt die Augen sofort mit geeigneter Augenspülflüssigkeit ausspülen und sofort einen Arzt aufsuchen.

Die Wimpanista Wimpernkleber entsprechen den DE- und EU Rechtsvorgaben für Cyanacrylat haltige Wimpernkleber. Alle Wimpanista Wimpernkleber sind in Deutschland und der EU nach gesetzlichen Vorgaben gemäß der REACH, CLP und der BfR Verordnung registriert und zugelassen.
Der Registrierungsprozess stellt sicher, dass nur Produkte gemäß der rechtlich definierten Normen im europäischen Markt verkauft werden dürfen. Dies schützt den Verbraucher, den Händler und erlaubt einen fairen Wettbewerb.
Weitere Infos zur Wimpernkleber Sicherheit findest du im Wimpanista Ratgeber unter Produktsicherheit.
Noch mehr Tipps zum Wimpernkleber
Im Wimpanista Ratgeber findest du in über hundert Blogartikeln detaillierte Infos zu allen Wimpernkleber Themen.
Im Wimpanista Helpcenter findest du viele Fragen beantwortet. Inklusive Themen zum Wimpernkleber.
Auf dem Wimpanista Youtube Channel findest du über 90 Videos mit detallierten Beschreibungen.